Feldarbeit

Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Entdecken Sie bei uns Kulturen und Sprachen von der Urzeit bis heute!
Feldarbeit
Foto: Daniel Hofmann

Herzlich willkommen!

Das Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie umfasst vier
Seminare. Dort finden Sie Informationen zu Forschung, Lehre und Studienangebot.

  • SprachKult
    Foto: Th. Kahl, Gestaltung: F. Weigelt
    Sprachen für alle Unser Institut ist Teil des Fächerverbundes Sprachen und Kulturen (SprachKult). Hier können Sie Sprachkurse besuchen, die im Rahmen unserer Studiengänge angeboten werden. Außerdem bietet SprachKult Veranstaltungen zu vielen Sprachen und Kulturen der Welt.

Institutsdirektor

Johannes Hackl, Prof. Dr.
Universitätsprofessor
vCard
Prof. Dr. Johannes Hackl
Foto: Jürgen Scheere
Raum D 307
Zwätzengasse 4
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Sekretariat

Andrea Bauer
Institutssekretärin
vCard
Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Raum 303
Zwätzengasse 4
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 7.30-14.30 Uhr